Am Freitag, dem 14. März 2025, fand unsere erste Übung nach der Winterpause statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand einer Gartenhütte im Koflachweg angenommen.
Der Atemschutztrupp durchsuchte die stark verrauchte Hütte systematisch und konnte eine vermisste Person erfolgreich ins Freie bringen. Zusätzlich musste eine Gasflasche aus dem Gefahrenbereich entfernt und gekühlt werden.
Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde eine Zuleitung vom nahegelegenen Hydranten aufgebaut und anschließend ein umfassender Außenangriff gestartet.
Ein herzlicher Dank gilt HBM Markus Tronegger für die Vorbereitung der Übung sowie der Familie Schitzelhofer für die Bereitstellung des Übungsobjekts und die anschließende Verpflegung.










