„Brand einer Almhütte im Koflachtal“ lautete der Einsatzbefehl für unsere Einsatzübung am Sonntag, dem 27. April. Um einen umfassenden Löschangriff durchführen zu können, musste eine rund 500 Meter lange Förderleitung zum Übungsobjekt aufgebaut werden. Die Wasserentnahmestelle am Tiefenbach wurde dafür aufgestaut, um ein Ansaugen mit der Tragkraftspritze zu ermöglichen.
Im Anschluss an die Übung wurden alle Fahrzeuge und Geräte gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt. An der von BM Christian Erlacher vorbereiteten Übung nahmen 18 Kameraden mit beiden Fahrzeugen teil. Die Einsatzleitung übernahm OBI Michael Erlacher.
🦌 Ganz nebenbei konnte unser Kamerad und Jäger während der Übung auch noch einen Glücksfund machen.








